So starten unsere Teams in die Rückrunde
Josephine Lang
09.01.2025Nach einer wohlverdienten Winterpause geht es für die Handballerinnen und Handballer der SPVGG Altenerding wieder heiß her – die Rückrunde steht vor der Tür und auf unsere Teams warten viele spannende Spiele und Herausforderungen. 🤾🏼
Herren 1 – Souverän an der Spitze
Unsere Herren 1 überwinterten auf dem 1. Tabellenplatz und haben im Januar auf dem Papier zunächst leichtere Aufgaben vor sich. Sie treffen als nächstes Auswärts auf den TSV 1861 Mainburg (11.Januar) und Zuhause auf den VfL Waldkraiburg (25. Januar), gegen die sie in der Hinrunde jeweils mit über 10 Toren Vorsprung gewinnen konnten. Eine gute Gelegenheit, den Spitzenplatz weiter zu festigen!
Herren 2 – Auf Tuchfühlung zur Spitzengruppe
Mit Platz 5 ist die 2. Herrenmannschaft mitten im Rennen um die oberen Plätze. Im Januar wartet unter anderem der TSV Rottenburg (11. Januar, auswärts), den sie in der Hinrunde klar besiegt haben. Spannend wird das Duell gegen den TSV Taufkirchen/Vils (25. Januar, auswärts), der momentan direkt über ihnen steht. Hier wollen unsere Herren die knappe Hinrundenniederlage mit 5 Toren wieder wettmachen.
Herren 3 – Aufstieg in Sichtweite
Die Herren 3 haben sich den 2. Platz hart erarbeitet und peilt weiter die Tabellenspitze an. Im Januar stehen Begegnungen mit dem SC Eching 3 (11. Januar) und der Eintracht Dachau Karlsfeld 2 (19. Januar, auswärts) an – beide Spiele konnten in der Hinrunde souverän mit 7 bzw. 6 Toren gewonnen werden.
Damen 1 – Kämpfergeist ist gefragt
Unsere Damen 1 belegen aktuell Platz 8 und haben im Januar ein anspruchsvolles Programm vor sich. Sie treffen zuhause auf den HF Scheyern (11. Janaur), den TV Altötting (18. Januar) und die SSG Metten (8. Februar) – drei Teams, gegen die sie in der Hinrunde Niederlagen hinnehmen mussten. Doch die Motivation, diesmal vor heimischem Publikum zu punkten, ist hoch.
Damen 2 – In der Spitzengruppe etabliert
Die Damen 2 kämpft auf Platz 3 um den Anschluss an die Spitze. Im Januar warten spannende Aufgaben: Gegen den SVA Palzing 2 (11. Januar) gab es in der Hinrunde ein Unentschieden, während gegen die Eintracht Dachau Karlsfeld 2 (25. Januar) ein beeindruckender 17-Tore-Sieg gelang. Gegen den SC Eching (18. Januar, auswärts) ist es das erste Aufeinandertreffen – eine perfekte Gelegenheit zuhause wichtige Punkte zu sammeln.
Auch unsere Jugendmannschaften starten nach ihrem Trainingslager in Inzell motiviert in die Rückrunde. Viele Teams haben die Hinrunde in der oberen Tabellenhälfte beenden können und haben Blick auf die Spitzenplätze 💪🏽
Männliche A-Jugend
Die männliche A-Jugend belegt derzeit den zweiten Tabellenplatz. Wobei sie Punktgleich zum TSV Vaterstetten stehen, die bisher die Tabellenführung inne halten. In der Hinrunde konnten sie sich in knappen Spielen gegen den Kirchheimer SC (21:19) und den SVW Burghausen (32:31) durchsetzen. Diese beiden Teams stehen im Januar als erstes wieder an, bevor es am 25.01 zuhause im Spitzenspiel gegen den TSV Vaterstetten geht.
Männliche B-Jugend
Unsere männliche B-Jugend startet ebenfalls vom zweiten Tabellenplatz in die Rückrunde. Mit dem TSV Gaimersheim (18. Januar) und dem TSV Indersdorf (25. Janaur) warten im Januar zwei Mannschaften, gegen die sie sich in der Hinrunde erfolgreich durchsetzen konnten.
Weibliche B-Jugend
Als Tabellenführerinnen gehen die Spielerinnen der weiblichen B-Jugend mit großen Ambitionen in die Rückrunde. Sie wollen ihren Spitzenplatz behaupten und die Saison als Meister abschließen. Gegen den zweitplatzierten HF Scheyern konnten sie sich im Hinspiel mit 22:19 durchsetzten. Am 16.02 findet das Rückspiel in der Semptsporthalle statt und die Mädels freuen sich über jede Unterstützung!
Männliche C-Jugend
Die männliche C-Jugend belegt aktuell den fünften Platz. Nach einem deutlichen Sieg gegen den VfR Garching und einem Erfolg gegen den außer Konkurrenz spielenden SC Eching in der Hinrunde streben die Jungs weitere Punkte in der Rückrunde an. Als nächstes steht das Rückspiel gegen den VfR Garching (18. Januar) zuhause an, wobei die nächste schwere Aufgabe am 01. Februar mit dem TSV Vilsbiburg auf die Jungs wartet.
Weibliche C-Jugend
Auch die weibliche C-Jugend steht auf dem fünften Platz. Wobei sie sich in der Hinrunde gut in der Oberliga etablieren konnten. Im Januar stehen schwere Spiele gegen den TSV Forstenried (25. Januar) und den FC Burlafingen (12. Januar) vor heimischem Publikum an, die in der Hinrunde mit deutlichem Rückstand verloren gingen.
Männliche und weibliche D-Jugend
Beide D-Jugendmannschaften freuen sich auf spannende Herausforderungen: Die Mädels schloss die Vorrundengruppe auf dem dritten Platz ab und trifft in der Rückrunde auf neue Gegner wie den VfL Waldkraiburg, den TV Altötting und den SVW Burghausen. Die männliche D-Jugend, ebenfalls mit einer soliden Vorrunde und einem vierten Platz, geht mit Neugier und Motivation in die Duelle gegen den VfL Waldkraiburg,den TSV Simbach und den TV Eggenfelden.
Unsere jüngsten Biber
Die männliche und weibliche E-Jugend sowie die Minis blicken auf erfolgreiche Turniere zurück, bei denen sie wichtige Spielerfahrungen gesammelt haben. Jetzt freuen sie sich auf weitere spannende Turniere in der Rückrunde.
Alle Teams freuen sich natürlich wie immer über lautstarke Unterstützung in der Semptsporthalle.
Neben den sportlichen Begegnungen gibt es auch einige Events zum Vormerken:
Am 15. Februar veranstalten wir wieder unsere Cuba-Night in der Semptsporthalle – euch erwarten Top Begegnungen unserer Herren und Damen und wie immer ein stimmungsvoller Abend für alle Fans und Spieler.
Außerdem gibt es endlich wieder unser berühmtes Kinderfaschingsturnier am 1. und 2. März, das nach sieben Jahren Pause endlich wieder stattfindet! Dabei gilt: Verkleidung ist Pflicht – egal ob Trainer, Schiedsrichter oder Kinder, alle machen mit. Gemeinsam feiern wir den Handball im bunten Faschingstreiben.🎊
Bericht: Josephine Lang, Lena Prem
Foto: Julian Kreisig