Altenerding ist Tabellenführung los
von
Bernd Heinzinger
Die SSG Metten wurde wieder einmal zum Stolperstein für die Handballer der SpVgg Altenerding. Nach der 25:32 (11:14) Pleite ist der erste Platz in der Bezirksoberliga erst einmal futsch, und von den Minuspunkten her hat Altenerding jetzt schon drei mehr als die Rivalen aus Burghausen und Dachau.
Trainer Simon Klawe gibt sich dennoch kämpferisch: „Noch ist nichts verloren, die anderen müssen auch noch gegen Metten ran.“
In den ersten 20 Minuten stimmte die Altenerdinger Leistung noch. Die Abwehr stand sicher, nach vorne klappte das schnelle Spiel noch einigermaßen. Jakob Köhler traf zweimal zum 4:2, Joseph Wyhnalek legte wenig später das 7:4 für die SpVgg drauf.
Nach und nach habe aber die Konzentration im Abschluss gefehlt, monierte Simon
Klawe: „Wir haben entweder zu früh geworfen oder falsche Entscheidungen beim Passspiel getroffen.“ Dadurch kamen seine Männer nicht mehr in die Zwischenräume, während Metten bei seinen Angriffen die Tiefe radikal ausnutzte. 9:11 lag Altenerding hinten, als Köhler und Tim Steininger mit ihren Treffern noch einmal den Ausgleich erreichten. Steininger erwies sich in der gesamten Partie sicher bei den
Siebenmetern, traf alle sieben.
Den einen oder anderen hätte es allerdings mehr geben müssen, so Klawe: „Die Gastgeber traten doch sehr hart auf. Das wurde nicht immer konsequent gepfiffen und wir hatten nicht den Willen, uns dagegen aufzubäumen.“ Zur Pause stand es 11:14 gegen seine Truppe, im zweiten Abschnitt allerdings fehlte die mentale Stärke, eine Aufholjagd zu starten.
Von Fehlern ließen sich die Altenerdinger immer weiter runterziehen, starteten daher die nächsten Aktionen nur halbherzig. Einzig Simon Rüdiger stemmte sich von der Mittelposition gegen die Pleite. Er rackerte, kurbelte das SpVgg-Spiel an und suchte stets den besser positionierten Akteur. Dennoch wurde es nach dem 14:17 immer deutlicher, bald stand es 18:26 gegen die Gäste.
Die hatten noch ein letztes Lebenszeichen parat, zweimal Steininger und einmal Ferdi‐
nand Ewald sorgten für einen kleinen Lauf von drei Toren. Dazu versuchte es Klawe mit
einer offensiven Abwehr, doch mangelnde Absprachen hätten schon bald dafür gesorgt,
dass Metten einfaches Spiel hatte. Daher geriet die kleine Aufholjagd ins Stocken, und
am Ende gab es die deutliche Pleite