Herren 3 wittern die Meisterschaft
von
Bernd Heinzinger
Altenerding – Plötzlich haben die Handballer der SpVgg Altenerding 3 alle Meistertrümpfe in der Bezirksklasse Südwest in den eigenen Händen. Sie bezwangen im Spitzenspiel die HSG Schwab/kirchen mit 26:24 (11:14) und stehen damit zwei Spieltage vor dem Ende von den Minuspunkten her am besten da.
Trainer Hans Huber beschwichtigt jedoch: „Vor uns stehen noch schwere Aufgaben, daher ist der Titel zwar vor der Tür, aber noch lange nicht im Haus.“ Gegen die HSG entwickelte sich eine wilde Partie, bei der zwei Altenerdinger mit Platzverweisen runter mussten. Luca Niklas Hoehl erwischte es nach einer Viertelstunde, seine rote Karte nach einem groben Foul folgte jedoch ohne Bericht, also ohne Sperre für die nächsten Partien. Bei Bennet Braune sah es nach 23 Minuten anders aus: Er bekam wegen eines groben Fouls und anschließendem Meckern sogar die blaue Karte, Huber geht von mindestens vier Spielen Sperre aus, wollte die Entscheidungen aber nicht kommentieren. Bis dahin führte Altenerding 3 hoch mit 7:2, geriet durch die Turbulenzen aber ins Taumeln – verständlich nach dem erzwungenen Verzicht auf zwei Leistungsträger.
Nach dem 11:14 zur Pause stellte Huber Jonas Köhler auf die Mitte, Daniel Sagert auf Halblinks und Jonathan Zeidler auf Halbrechts – die Maßnahmen fruchteten. Neben Zeidler und Sagert hatte der Coach mit Lukas König und Simon Dybilasz noch weitere Akteure aus der Zweiten als Hilfe zur Verfügung. Daniel Sagert avancierte zum besten Schützen, aber auch Jonas Detterböck zeigte Wurflaune. Beim 18:18 hatte Altenerding 3 den Ausgleich erzielt, anschließend blieb es eng. Ab dem 23:22 setzte jedoch Simon Dybilasz zwei Treffer zum 25:22 drauf. Laut Huber hätte es angesichts von drei vergebenen Siebenmetern und weiterer Hochkaräter auch deutlicher ausgehen können.