Pflichtsieg im Kampf um den Klassenerhalt

von

Bernd Heinzinger

  • Bericht

Das 23:17 (14:7) bedeutete den dritten Sieg in Folge. Die Hoffnungen auf den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga leben.

Beim Vorletzten dominierte die SpVgg besonders in der ersten Viertelstunde. Angetrieben von Spielmacherin Marlene Mittermeier warfen die Gäste Tor um Tor. Aus dem Rückraum waren Janina Konrad und Julia Kranich erfolgreich, über die Außen überzeugte besonders Lena Popp. 10:2 führte Altenerding, und auch im Anschluss klappte das schnelle Spiel aus einer stabilen Abwehr heraus. Dann allerdings sank die Wurfquote deutlich, sodass der Vorsprung nicht noch höhere Sphären erreichte. Trainerin Grit Kschischow nutzte die Überlegenheit zudem dazu, allen Spielerinnen Zeit auf dem Feld zu geben. So ging es mit einem 14:7 in die Pause.

Auch im zweiten Durchgang war der Sieg nie in Gefahr. Altenerding lag bald 21:14 vorne. Dabei zeigte Nikayla Alston einen ihrer starken Rückraumwürfe beim Comeback im SpVgg-Dress. Über ein 22:15 marschierten die Gäste zum souveränen Auswärtserfolg. Kschischow war zufrieden: „Die Frauen haben das vorgegebene Konzept gut umgesetzt.“ Einzig die schwache Chancenverwertung sah sie als Manko.

Mit jetzt 13:19 Zählern nähern sich die SpVgg-Frauen dem rettenden Ufer. Als Tabellensechster steht dort die SSG Metten mit 15:15 Punkten. Falls jedoch Bezirksligist Wartenberg den Aufstieg in die BOL nicht packt, dann würde der SpVgg auch der aktuell siebte Rang zum Klassenerhalt reichen.

Bilder vom Spiel


Nichts mehr verpassen mit unserem Biber-Newsletter

Erhalte alle Neuigkeiten aus unserer Abteilung automatisch und direkt in dein Email-Postfach.